Eine gute Tourismusmarketingstrategie ist heute mehr denn je ein Muss. Aus diesem Grund müssen wir alle, die wir in der Tourismusbranche tätig sind, Strategien entwickeln, die es uns ermöglichen, unsere Dienstleistungen oder Produkte angemessen zu bewerben.
Die Bedeutung einer Marketingstrategie für den Tourismus
In einer der größten und wettbewerbsintensivsten Branchen der Welt ist es von entscheidender Bedeutung, Wege zu finden, um sich von der Konkurrenz abzuheben, den Reisenden einen größeren Nutzen zu bieten und Alleinstellungsmerkmale hervorzuheben.
Das Tourismusmarketing ermöglicht es, solche Strategien zu entwickeln, ein Alleinstellungsmerkmal zu finden und dieses zu fördern. Dazu ist es wichtig, die neuesten Trends zu kennen und die relevantesten Maßnahmen zu wählen, die mit den Markenwerten übereinstimmen.
Aber was ist Tourismusmarketing, werden Sie sich fragen?
Tourismusmarketing ist eine Marketingstrategie, bei der ein detaillierter Plan und eine Reihe spezifischer Techniken und Maßnahmen zur Förderung von Tourismusprodukten und -dienstleistungen umgesetzt werden. Zu diesen Produkten und Dienstleistungen gehören Reiseziele, Hotels, Verkehrsdienste, Fluggesellschaften, Reisebüros, Restaurants und Reiseveranstalter. Ihr Ziel ist es, die Branche zu fördern, Kunden anzuziehen und einen Wiedererkennungswert zu schaffen.
Obwohl es viele Ähnlichkeiten mit dem traditionellen Marketing aufweist, unterscheidet es sich doch von diesem, insbesondere in Bezug auf den Werbeansatz und den Kauf- und Verkaufsprozess.
Hauptmerkmale:
-
- Sie ist abstrakt: Im Mittelpunkt des Tourismusmarketings steht nicht der Verkauf konkreter Produkte und Dienstleistungen, sondern das Angebot von Erlebnissen, Genuss und Unterhaltung. Sie muss daher an die Emotionen, Gefühle und Wünsche des Verbrauchers anknüpfen. Entscheidend ist, dass der Klient sich vorstellen kann, was er erleben wird.
-
- Mobilisierung der Verbraucher: Im Gegensatz zu anderen Formen des Marketings muss hier der Kunde reisen, um in den Genuss seines Einkaufs zu kommen. Während der Pandemie wurden jedoch Online-Veranstaltungen gefördert, um Erfahrungen von zu Hause aus zu ermöglichen.
-
- Sie ist veränderbar: Ein Großteil des Tourismus hängt von der Jahreszeit ab. Zum Beispiel im Winter Skifahren und im Sommer am Strand liegen oder campen. Auch andere Faktoren können das touristische Angebot und die Nachfrage beeinflussen, z. B. das Wetter, besondere Ereignisse oder die wirtschaftliche, soziale und politische Lage.
-
- Das Kundenerlebnis steht an erster Stelle: Der Produktionsprozess konzentriert sich darauf, den Verbraucher anzusprechen, das Erlebnis zu personalisieren und neue Möglichkeiten der Freizeitgestaltung zu schaffen.
-
- Erfordert individuelle und personalisierte Maßnahmen: Nicht alle touristischen Produkte und Dienstleistungen können von einem einzigen Unternehmen beworben werden, da mehrere Akteure am Kaufprozess beteiligt sind: von Fluggesellschaften und anderen Verkehrsdiensten bis hin zu Hotels, Reisebüros und mehr.
Darüber hinaus gibt es eine große Typenvielfalt die sich auf die einzelnen Sektoren oder Geschäftstätigkeiten konzentrieren:
-
- Gastronomisch: Für gastronomische Erlebnisse wie Kostproben, Weinverkostungen, Besuche in Käsereien, Degustationsmenüs, usw.
- Erlebnisorientiert: Richtet sich an Touristen, die eine neue Kultur oder Tradition in ihrer Gesamtheit erleben wollen.
- Tätigkeit: Förderung von Produkten, Dienstleistungen und Aktivitäten, die für die Region typisch sind.
- Nachhaltig: Richtet sich an Touristen, die sich für nachhaltige Transport- und Unterkunftsmethoden und umweltfreundliche Aktivitäten einsetzen.
- Wellness: Der Schwerpunkt liegt auf dem Verkauf von Erlebnissen, Reisezielen und Aktivitäten, die das Wohlbefinden, die körperliche und geistige Gesundheit sowie die Spiritualität fördern.
- Ländlicher Raum und Natur: Förderung von Häusern im ländlichen Raum, abgelegenen Gebieten, Aktivitäten in der Natur oder ähnlichem.
Unter venntur, wir sind Spezialisten für die Förderung und Visualisierung Ihrer touristischen Aktivitäten und damit für das Tourismusmarketing. Wenn Sie ein maker* in diesem Bereich sind, laden wir Sie ein, unseren Service und unsere Plattform kennenzulernen.
Wir werden sicher gemeinsam Großes erreichen!
WERDEN SIE MITGLIED DER GEMEINSCHAFT venntur!
*Maker: 1. adj. Alle Profis mit ihren Aktivitäten auf der Venntur-Plattform. Organisator touristischer Aktivitäten, der der Gemeinschaft Venntur angehört. Unser bester Freund.